
Das Warmstrangpressen ist sehr vielseitig und kann eine Vielzahl von Stahlsorten, wie z. B. Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickelbasislegierungen und Titanlegierungen, in Spezialprofile umwandeln.
Bestellung von warmstranggepressten Produkte
Die Profile werden nur als Stäbe geliefert, mit einer Maximallänge von 16.000 mm. Es gibt keine Anforderungen an Mindestmengen und es können sogar Ein-Stab-Prototypen hergestellt werden.
Mit der als Warmstrangpressen bekannten Technologie lassen sich Profilstäbe mit komplexen Geometrien in kleinen oder großen Stückzahlen und in schwer umformbaren Materialien herstellen. Beim Warmstrangpressen wird ein Rundstahlknüppel vorgewärmt und nach dem Verlassen des Ofens mit einem Stößel mit einer Presskraft von ca. 2000 Tonnen durch eine formgebende Matrize zu einem Profilstab gepresst.
Mit dem Warmstrangpressen lassen sich nicht nur komplexe offene Stahlprofile, sondern auch nahtlose Hohlprofile herstellen. Stranggepresste Profile sind oft die bevorzugte Lösung, wenn das Design sehr komplex ist, z.B. bei der Notwendigkeit von Hinterschneidungen und/oder wenn kleine Produktionsmengen gewünscht werden, besonders bei Profilen mittlerer bis großer Größe.
- Materialstärke: min. 3.5 mm
- Abmessung: muss in einen Ø von max. 300 mm passen
- Innendurchmesser bei Hohlprofilen: von 20 mm bis 200 mm
- Gewicht: von 1.5 kg/m bis 120 kg/m
- Allgemeine Toleranzen: ±0.5 mm
- Vollprofile
- Hohlprofile mit Innen- oder Aussenkontouren
- Sehr grosse Auslegungsfreiheit
- Kleinlosfertigung
- Mittlere und grosse Profilquerschnitte
- Geringe Werkzeugkosten
- Prototypenfertigung möglich
- Legierte und unlegierte Stähle
- Edelstahl Rostfrei
- Nickel Basis Legierungen
- Titan (2,3, 4, 7 and 12) inkl. 6AL-4V
- Zirkonium und Zirkonium Legierungen
- Niob