Vorteile von kaltgewalzten Profilen
Verglichen mit dem Warmwalzen, bietet das Kaltwalzen einige wichtige und interessante Vorteile. Hervorragende Oberflächenausführung, enge Toleranzen (h9) und die Möglichkeit, sehr kleine Losgrössen zu produzieren, sind die offensichtlichsten Vorzüge. Durch den Kaltwalzprozess werden zusätzlich auch die mechanischen Eigenschaften des Materials beeinflusst und interessante Kombinationen zwischen Härte, Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung erzielt. Dies wird durch gezieltes Zwischen- und Schlussglühen in einer Schutzgasatmosphäre erreicht.
Wie wir kaltgewalzte Profile liefern
Montanstahl legt aus strategischen Gründen das Augenmerk auf hochlegierte und nichtrostende Edelstähle. Die Profile können entweder als Stäbe in Fixlängen bis 6.000 mm oder gehaspelt im Ring produziert werden. Ausserdem sind auch Bundschnitte mit +/- 10 mm realisierbar.
Typische Mindestmengen starten bei 500 kg.