Wir bieten unterschiedliche Fertigungstechnologien an, die zur Produktion von Standard- wie Spezialprofilen herangezogen werden. Die Wahl der Produktionsmethode eines Profils hängt von der Grösse, der Komplexität, der Oberflächenausführung, der Toleranz und der benötigten Losgrösse des jeweiligen Profils ab. Jede Fertigungstechnologie hat ihre eigene Besonderheit und ist für spezifische Formen geeignet. Wir unterscheiden Warm- und Kaltfertigungstechnologien, wo die Wärmeeinbringung der Unterscheidungsfaktor ist. Unten sind unsere verschiedenen Fertigungstechnologien aufgeführt.
Haben Sie eine Anfrage für ein besonderes Profil, so bitte wie Sie über den folgenden Link auf das spezifische Kontaktformular für Spezialprofile zu gelangen.
Wir beraten Sie gerne auch über die optimale Fertigungstechnologie.
Produktionsmethoden
Warmwalzen
Sehr geeignete und kosteneffiziente Fertigungstechnologien für Spezialprofile aus Stahl. Unser spezielles Walzdraht-Warmwalzwerk ermöglicht eine beachtliche Kostenersparnis, dank niedriger Werkzeugkosten und kleiner Produktionslose.
Warmstrangpressen
Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von ausgearbeiteten offenen Stahlprofilen, aber auch nahtlosen Hohlprofilen. Perfekt, wenn kleine Serien erforderlich sind, insbesondere bei mittelgroßen bis großen Profilen.
Laserschweissen
Aus Blechstreifen gefertigte scharfkantige Profile. Dimension und Position der Blechstreifen können je nach spezifischen Anforderungen definiert werden. Da auch Prototypenfertigung – sprich Einzelstangenproduktion – möglich ist, ist eine hohe Flexibilität bezüglich Grösse und Menge gegeben.
3D Laserschweissen
Die ultimative Evolution im Laserschweissen. Ein 5-Achsen Laser-Roboter ermöglicht die Fertigung nicht-linearer Profile und Komponenten. Da auch Prototypenfertigung – sprich Einzelstangenproduktion – möglich ist, ist eine hohe Flexibilität bezüglich Grösse und Menge gegeben.
Low-Impact-Laserschweissen
Die ideale Technologie für kleine Profile mit dünnen Wandstärken und geringer Menge. Des Weiteren ist diese Methode bestens geeignet für die Schweissung vorgeschliffener Streifen zu Profilen mit hochwertiger Oberfläche.
Kaltziehen
Extreme kosteneffiziente Fertigungstechnologie, um Toleranzen und Oberflächen von Profilen zu verbessern, welche im mittleren bis grossen Abmessungsbereich bis zu einem Querschnitt von 2000 mm² anzusiedeln sind. Kleine Losgrössen sind möglich.
Kaltwalzen
Sehr effizienter Fertigungsprozess, der in erster Linie für sehr kleine (bis 400 mm²) Profile entwickelt wurde. Er ist charakterisiert durch exzellente Oberfläche, enge Toleranzen und die Möglichkeit, sehr kleine Lose zu produzieren.
Mechanisches Einfalzen
Mechanisches Einfalzen erlaubt die Verbindung unterschiedlicher Werkstoffe mit dem Zweck eine thermische, akustische, magnetische oder elektrische Entkoppelung zu erreichen. Wir kombinieren Edelstahl oder Stahl mit glasfaserverstärkten Polyamiden, um thermisch-getrennte Fensterprofile aus Stahl herzustellen.