
Das Durchlauffräsverfahren bzg. die mechanische Bearbeitung ist eine weitere Fertigungstechnologie, die wir unseren Kunden anbieten können. Dieser Fertigungsprozess kann in zwei verschiedenen Szenarien von Vorteil sein:
Das Durchlauffräsverfahren bzg. die mechanische Bearbeitung ist eine weitere Fertigungstechnologie, die wir unseren Kunden anbieten können. Dieser Fertigungsprozess kann in zwei verschiedenen Szenarien von Vorteil sein:
Wie bei den anderen Produktionsmethoden – Warmwalzen, Warmstrangpressen, Laserschweißen, Kaltziehen oder Kaltwalzen – sind wir in der Lage, komplett geffräste Profile in zahlreichen Edelstahl- und Baustahlsorten herzustellen.
Das Fräsen ist ein sehr flexibles Produktionsverfahren, das sich zur Herstellung von kundenspezifischen Profilen und komplexen Geometrien mit Hinterschnitte, tiefen Nuten und dünnen Schlitzen perfekt eignet. Es kann zur Nachbearbeitung von bereits hergestellten Produkten oder zur Herstellung eines Spezialprofils von Grund auf nach der technischen Zeichnung des Kunden.
Die mechanische Bearbeitung ist eine hochpräzise Fertigungstechnologie. Masstoleranzen sind enger als bei warmgewalzten Profilen und ähnlich wie bei kaltgezogenen Profilen. Die maximale Toleranz für die Stärke liegt bei nur ± 0,02 mm.
Ein weiterer Vorteil des Durchlauffräsens sind die kürzeren Lieferzeiten im Vergleich zu kaltgezogenen oder gewalzten Profilen, bei denen die Bearbeitungszeit mehrere Monate dauern kann.
Das Durchlauffräsen ist eine günstigere Option im Vergleich zu konventionellen Stahlfertigungsverfahren, wenn der Kunde Prototypenmengen benötigt: