Montanstahl hat verschiedene strukturelle Profile, d.h. Handelsprofile gemäss EU-Norm, für ein Projekt in Indonesien geliefert. Genauer gesagt, waren es lasergeschweissten Träger, U-Profile und Winkel aus Edelstahl 1.4404. Diese Edelstahlprofile wurden als strukturelle Versteifungsprofile in der Errichtung eines grossen Prillturm der Orica Kooragang Island Düngemittelfabrik eingesetzt, welcher Ammoniumnitrat für die Herstellung von Düngemittel produziert.
Profile: |
Träger, U-Profile, Winkelprofile |
Materialgüte: |
SS 316L |
Ausführung: |
Lasergeschweisst |
Abnehmerbranchen: |
Petrochemische, chemische und pharmazeutische |
Land: |
Indonesia / Australia |
Der Ursprung des Projekts
Eine renommierte indonesisches Engineering- und Konstruktionsfirma hat diesen hohen Prilling-Turm entworfen und in Segmenten auf ihrer Baustelle auf der Insel Batam, gleich gegenüber von Singapur, gefertigt.
Der Turm sollte in mehreren Segmenten mit entsprechend versetzten Zeitspannen gebaut werden. Aus diesem Grund musste Montanstahl die verschiedenen Edelstahl-Konstruktionsabschnitte nach unterschiedlichen Lieferzeiten liefern.
Spezialstahlprofile sind die perfekte Lösung in der petrochemischen Industrie

Bei Montanstahl bemühen wir uns jeden Tag darum, die besten Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden anzubieten und einen höchst personalisierten Service zu leisten.
Im Fall dieser Düngemittelfabrik wurden verschiedene Handelsprofile, die als Versteifungselemente verwendet und nach unterschiedlichen Lieferterminen geliefert werden sollten, geboten.
Das erste Los was äusserst dringend, da es der Konstruktionsfirma ermöglichen würde, sofort mit dem Aufbau des Turms zu beginnen. Montanstahl stellte die erste Lieferung innerhalb eines sehr engen Zeitplans bereit und verschickte dieses Los von 6 m langen Standardstäben, die wir auf Lager hatten, zügig nach Indonesien. Lagerhaltung ist von entscheidender Bedeutung, besonders in Situationen wie dieser, in der eine pünktliche Lieferung vorausgesetzt wird! Es verhinderte Verzüge und ermöglichte es, sofort mit der Produktion der verbleibenden Profile für die weiteren Lose zu beginnen. Entgegen dem ersten Los, waren die folgenden nicht in den Handelslängen von 6 Metern gefertigt, sondern in jeweiligen benötigten Fixlängen. Es handelte sich um Sonderprofile, die auf der Grundlage der technischen Zeichnung des Kunden gefertigt werden mussten.
Materialoptimierung für maßgeschneiderte lasergeschweißte Profile
Für die Lieferung von kundenspezifischen Profilen führt Montanstahl eine Materialoptimierung durch, um die bestmögliche Vormaterialmatrix zu definieren und den wertvollen Verschnitt auf das äusserste zu minimieren. Je geringer der Materialabfall aufgrund von Verschnitt und Fixlängen ist, desto geringer sind die Kosten für den Kunden. Anhand dieser Optimierung wurden die jeweiligen Blechcoils in den benötigten Stärken aufgelegt und auf der Querteilanlage auf Mass abgelängt.
Danach folgten die üblichen prozessbedingten Produktionsschritte des Laserschweißens: die Bleche wurden mittels Laser in Streifen geschnitten, diese wurden dann mittels Laserstrahl verschweisst, gerichtet, gestrahlt, Fixgeschneidet und gebeizt.
Schließlich wurden die Träger, U-Profile und Winkelprofile sicher verpackt und im Fertigwarenlager eingelagert, bereit für den Versand und die Installation in Singapur.

Heutzutage ist Orica Kooragang Island eine der wichtigsten petrochemischen Anlagen in ganz Australien und produziert vor Ort ca. 400.000 Tonnen von Industriequalität Ammoniumnitrat pro Jahr.
Wenn Sie in der petrochemischen Industrie tätig sind und spezielle Edelstahlprofile für Ihre Prozessanlage suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!