Lean Duplex wird zunehmend eingesetzt, um den starken Preisschwankungen der typischen rostfreiem Stahl Güten auszugleichen. Lean Duplex hat einen deutlich geringeren Nickelgehalt als ein typischer Edelstahl (Typ 304/316), was dazu führt, dass Lean Duplex eine preisstabilere Legierung ist.
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen bietet Lean Duplex eine einzigartige Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und einfacher Verarbeitung, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen macht.
In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten Eigenschaften dieses Werkstoffs und seine gängigsten Anwendungen untersuchen.
Merkmale von Lean Duplex:
Lean Duplex verdankt seinen Namen seiner ausgewogenen chemischen Zusammensetzung, die zu einem Gefüge mit einem 50/50-Verhältnis von Austenit zu Ferrit führt.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Lean Duplex ist seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Diese Legierungen sind besonders für Anwendungen in korrosiven Umgebungen geeignet. Sie bieten auch eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit, so dass sie sich für Anwendungen eignen, bei denen eine Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist; tatsächlich behalten sie gute mechanische Eigenschaften.
Nicht zuletzt ist Lean Duplex bekannt für seine leichte Bearbeitung and Schweißen bekannt; Diese Legierungen können mit den gleichen Methoden wie austenitische nichtrostende Stähle bearbeitet werden, was ihre Verwendung in verschiedenen Produktionsprozessen erleichtert.
Häufige Verwendung von Lean Duplex:
Schiffsindustrie: Maritime Anwendungen, wie Offshore-Plattformen und Schiffe, profitieren von der Korrosionsbeständigkeit von Lean Duplex in aggressiven Meeresumgebungen.
Öl- und Gasindustrie: Diese Legierungen werden in der Regel für Strukturen, Rohrhalterungen und andere Ausrüstungen in der Öl- und Gasförderung und im Transportwesen verwendet.
Lebensmittel- und Pharmaindustrie: Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und einfachen Reinigung werden Lean-Duplex-Legierungen häufig in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion eingesetzt.
Bauwesen und Architektur: Lean-Duplex-Legierungen werden auch zum Bau von Konstruktionen verwendet, die den Elementen ausgesetzt sind, wie z. B. Brücken und Gehwege.
Montanstahl und Lean Duplex:
In Anbetracht der soeben aufgeführten Eigenschaften steigt die Nachfrage nach diesem Material erheblich. Montanstahl ist immer an vorderster Front dabei und hat daher bereits mit der Arbeit an Projekten begonnen, bei denen dieses Material gefragt war.
Für eine 15 Meter lange Brücke haben wir Hohlprofile von 250x250x15 mm mit einer Länge von 6 Metern in der Lean Duplex Qualität 1.4362/ EDX 2304 gemäß der Norm EN 10088 entworfen.
Mit den derzeitigen Produktionsanlagen ist Montanstahl in der Lage, auf einer Seite mit einem garantierten Mindesteinstich von 10 mm zu schweißen.
Der Kunde äußerte eindeutig den Bedarf an 15 mm dicken Rohrstücken (siehe Zeichnung), um eine vollständige Durchdringung der Verbindung zu gewährleisten.
In diesem Fall ergab sich die Notwendigkeit, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der Erfahrung im konventionellen Schweißen (MIG MAG) hat, um die Schweißarbeiten durchzuführen.
Diese innovative Kombination ermöglichte es uns, geschweißte Rohre auf hybride Weise herzustellen: 10 mm dicke Schweißnähte, die mit Lasertechnologie (einschließlich WPS und WPQR) geschweißt und die restliche Dicke mit konventionellen Methoden geschweißt.
Das Ergebnis war hervorragend, und die Schweißnähte wiesen während der Kontaktphase zwischen den beiden unterschiedlichen Produktionstechnologien keine Mängel auf.
Von Montanstahl erworbene Qualifikationen:
Für die kontinuierliche Lieferung von Lean Duplex 1.4362/EDX 2304 Stahlprofilen war es notwendig, Montanstahl gemäß NORSOK zu qualifizieren eine Voraussetzung für den Zugang zum Offshore-Markt in der Nordsee.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben wir die Anforderungen verstanden und ein maßgeschneidertes Verfahren entwickelt, um alle strengen Anforderungen dieser speziellen Anwendung zu erfüllen.
Im Bereich der Strukturen von Ölplattformen wird Montan-Stahl nach der NORSOK-Qualifizierung für die regelmäßige Lieferung von Strukturprofilen wie Trägern, Winkeln und U-Trägern verwendet, immer in der Lean-Duplex-Güte 1.4362, die sich in letzter Zeit als die am besten geeignete Stahlsorte für diese Art von Anwendung etabliert hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lean Duplex eine Klasse von Edelstahllegierungen ist, die eine außergewöhnliche Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und Bearbeitbarkeit bietet. Diese Legierungen werden in vielen Industriezweigen verwendet, in denen Langlebigkeit und Leistung der Anlagen entscheidend sind.