Sberbank ist Russlands älteste Bank. Sie hat mehr als 200‘000 Angestellte, die in ungefähr 20‘000 Niederlassungen über das ganze Land verteilt sind.
Für das Management betreibt die Bank ein kontinuierliches Weiterbildungsprogramm. Die Beteiligten nehmen an Schulungen und Seminaren teil, die an der firmeneigenen Universität gehalten werden.
Profil: | Scharfkantige T-Profile |
Materialgüte: | 1.4301 |
Ausführung: | lasergeschweisst u. spiegelpoliert |
Abnehmerbranchen: | Architektur, Bauwesen u. Konstruktion |
Land: | Moskau, Russland |
Eine individuelle architektonische Wahl
Das 32‘000 Quadratmeter umfassende Areal beherbergt die verschiedenen Gebäude, mit den Räumlichkeiten für moderne Schulungen, Konferenzen und Übernachtungen. Ferner finden sich ein Dozentencampus, ein Klubhaus sowie Sportanlagen. Der niederländische Architekt Erick van Egeraat ist mit dem Projekt beauftragt.
Das Fassadendesign umfasst eine Verkleidung aus Holz und Glas, dabei sind Edelstahlprofile die perfekte Materialkombination, die die tragende Struktur der Konstruktion, das Gerüst, bildet. Als Querschnitt wurde ein scharfkantiges, lasergeschweisstes T-Profil gewählt. Es ist sowohl ein leichtes und diskretes Profil, wird aber auch den strukturellen Anforderungen gerecht.
Für dieses Projekt ist eine hochwertige Ausführung Pflicht, daher sind massgeschneiderte, scharfkantige T-Profile aus rostfreiem Edelstahl die perfekte Lösung. Die Oberflächen werden spiegelpoliert. Die spiegelnden Oberflächen erweitern die Tiefe der Ansicht und lassen die Räume grösser erscheinen.
Oberflächenbehandlung und Transport
Die Fa. Esco wird mit der Realisierung der Fassade beauftragt. Ihre Ingenieure definieren die statischen Anforderungen und legen die entsprechenden Abmessungen der Pfosten, des T-Profils, fest.
Alle Blechstreifen, die das T-Profil bilden, werden mittels Laser präzisionsgeschnitten. Danach werden die sichtbaren Seiten bei einem externen Oberflächenveredler vorgeschliffen, um die Kosten für das Spiegelpolieren des fertigen T-Profils zu reduzieren. Alle geschliffenen Flachstähle werden mittels Schutzfolie abgedeckt, um die Gefahr von Oberflächenbeschädigungen während des Transports und Produktion der T-Profile zu minimieren. Ausserdem müssen alle Führungsrollen der automatisierten Fertigungs-linien durch beschichtete Rollen ersetzt werden, um Kratzer zu vermeiden.
Die geschweissten, gerichteten und auf Mass geschnittenen Stangen werden erneut an den Oberflächenveredler gesendet, der die Spiegelpolitur durchführt. Die mit Luftpolsterfolien geschützten Stangen werden abschliessend direkt an die Baustelle nach Russland gesandt.
Insgesamt werden 650 Stangen, ca. 45 Tonnen, hochwerte Edelstahlprofile in der Güte 1.4301 gefertigt.