In der Mitte der Universität von Tampa in Florida, USA, steht die größte Ars Sonora der Welt, ein 30 Meter hohes künstlerisch-musikalisches Werk, das aus 63 Glocken besteht. Die Glocken werden von recheckige Edelstahlrohren getragen und sind mit drei verschiedenen Klaviaturen, die eine Bandbreite von Musiknoten wiedergiben, verbuden.
Die Glocken wurden von der Gießerei Paccard hergestellt, einem Unternehmen, das diese Art von Produkten seit 1796 herstellt und für Spitzenleistungen in diesem Bereich berühmt ist.
Das gesamte Projekt wurde von Pierre Paccard und seinem Sohn Thomas geleitet. Alles fand statt in Quintal, Frankreich, wo die erste Glocke von Antoine Paccard, der Gründer des Unternehmens und Vorfahren von Pierre, noch immer kraftvoll und stolz läutet.
Der Ziel des Projekts war, einen Ort zu schaffen, an dem Studenten und Absolventen aus der ganzen Welt, dank der stimmungsvollen Beleuchtung, Tag und Nacht zusammenkommen können, zu lernen, zu meditieren oder einfach nur zu plaudern. Darüber hinaus sollte die Ars Sonora auch die Beteiligung an den von der Musikfakultät der Universität organisierten Musikveranstaltungen erleichtern und fördern.
Das Projekt wurde maßgeblich von John Sykes und seiner Frau unterstützt und finanziert. Herr Sykes ist in der Tampa Bay Gemeinde aktiv und ist Mitglied des Kuratoriums und emeritierter Vorsitzender der Tampe Universität, wo das Sykes College of Business nach ihm benannt ist.
Die großeste Ars Sonora, aus rostfreiem Edelstahl
Die Paccard Glocken gelten aufgrund ihres einzigartigen Profils, das Bronze und Metall nahtlos ineinander übergehen lässt und perfekte Töne hervorbringt, als die „Glocken von Stradivari“.
Jede Glocke wird individuell für einen bestimmten Ton konzipiert: ein Stimmgerät stellt die Obertöne der Glocke präzise ein, indem es das Innere der Glocke einritzt und ihre Stärke leicht verringert, um musikalische Perfektion zu erreichen.
Die Paccard-Stimmmethode erfordert Präzision und Geduld, da der Stimmer während des Schnitzens immer wieder
innehalten muss, um die Obertöne der Glocke zu überprüfen. Dieses handwerkliche Verfahren wird seit mehr als zwei Jahrhunderten angewandt und erzeugt genau die musikalische Qualität, für die diese Glocken in der ganzen Welt bekannt sind.
Die Glocken sind elektronisch mit einer empfindlichen Klaviertastatur verbunden, und jede Taste steuert einen dynamischen Schlag auf einer bestimmten Glocke, so dass die Musiker mit allen Nuancen und Emotionen spielen können, die ein Künstler bieten kann.
In diesen 200 Jahren wurde das Konzept der Ars Sonora zunächst in den Köpfen der Familie Paccard entwickelt und schließlich durch die Technologien umgesetzt, die dieses grandiose Projekt nach und nach Wirklichkeit werden ließen.
Wenn der Musiker einen Ton auf der Klaviatur anschlägt, wird ein Signal von einem Kontrollraum in der Sykes-Kapelle und dem Zentrum für Glauben und Werte, durch unterirdische Kabel zu den Verteilerkästen am Sockel der Ars Sonora und dann 30 Meter hinauf in die Hohlräume der rechteckigen Edelstahlrohre, die gesamte Struktur tragen, bis sie jede Glocke in diesem wunderbaren Kunstwerk erreichen.
Insgesamt verbinden fast 10 Kilometer Kabel die Klaviatur mit jedem der 61 dynamischen Glockenklöppel, den 4 Klöppeln, den 4 Gegengewichten, den 4 vibrierenden Glockenmotoren und den 147 Lichtern der Skulptur, die ein visuelles und musikalisches Spektakel erzeugen können.
Die Verwendung von rostfreiem Stahl in einem Musikinstrument
Das Projekt begann 2016, als wir von unserem Kunden gebeten wurden, 5,2 Tonnen maßgefertigte polierte Hohlprofile 316L aus Edelstahl zu liefern, die mit Laserschweißtechnik hergestellt wurden.
Wir wählten kaltgewalzte Bleche als Rohmaterial für die Herstellung dieser Spezialprofile, um eine hervorragende Qualität der Oberflächenbeschaffenheit der beiden Komponenten zu erhalten, die für die Montage dieser gebogenen Rohre benötigt werden.
Der obere und der untere Teil der Rohre wurden aus kaltgewalzten Blechen mit einem Kurvenradius von 7.700 mm lasergeschnitten, während die anderen Teile lasergeschnitten und anschließend kalandriert wurden, um eine Schweißnaht zu erhalten, die dank unserer Laserschweißtechnik scharfe Ecken gewährleistet, wodurch wir die vom Kunden gewünschte ästhetische Qualität erreichen konnten.
Nach dem Schleifen der entstandenen Schweißnähte wurden die Profile an einen unserer deutschen Partner geschickt, der die Satinierung nach den geforderten Spezifikationen durchführte.
Anschließend wurden die Profile mit einer schützenden Kunststofffolie überzogen, um ihre Oberfläche zu erhalten, und dann zur abschließenden Qualitätsprüfung an uns zurückgeschickt.
Die kalandrierten Profile wurden in mehrere Lagen Luftpolsterfolie eingewickelt, bevor sie in Holzkisten verpackt und in einer einzigen Sendung verschickt wurden, wie vom Kunden gewünscht.
Unsere Profile wurden nach Chambèry in Frankreich transportiert, wo sie zusammen mit den Glocken von einem Expertenteam montiert wurden, was einen ganzen Monat dauerte.
Nachdem alles zusammengebaut war, fand ein erster Probelauf statt, bei dem das gesamte Projekt zum ersten Mal Gestalt annahm und alle Anwesenden begeisterte, einschließlich der Familie Sykes, die extra aus Florida angereist war.
Nach der Fertigstellung und den Tests wurde der Turm abgebaut und in neun Containern auf dem Seeweg nach Tampa transportiert, wo er mit den in Chambery gewonnenen Erfahrungen in nur 10 Tagen wieder aufgebaut wurde.
Schlussfolgerung
Ein multidisziplinäres Team von Beratern und Universitätsmitarbeitern war für die Planung und Entwicklung der Infrastruktur für die Installation von Ars Sonora vor Ort verantwortlich, wozu auch die Schaffung eines Brunnens und eines Platzes in der Umgebung gehörte.
Dieses außergewöhnliche Team aus Ingenieuren, Bauunternehmern, Beleuchtungsspezialisten, Brunnenplanern und anderen Fachleuten arbeitete sorgfältig daran, Ars Sonora für die Universität und die Gemeinde in Tampa Bay Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Eröffnungsfeier fand am Samstag, dem 8. Oktober 2022, statt. Die 61 funktionierenden Glocken wurden auf einer Klaviertastatur im Takt von Sängern und dem UT-Blechbläserquartett gespielt, und natürlich waren auch John und Susan Sykes und Rektor Ron Vaughn anwesend.
Wir sind stolz darauf, an diesem Projekt mitgewirkt zu haben, bei dem so viele Branchenführer ihre Kräfte für ein Ziel vereinten: der Universität von Tampa und all ihren Studenten die beste Ars Sonora der Welt zu geben.