In der zeitgenössischen Architektur steigt die Nachfrage von Edelstahl im urbanen Raum stetig an. Spezialprofile aus Edelstahl für individuelles Design sind dabei sehr beliebt.
Die Anwendungen von Edelstahl im urbanen Raum sind dabei ganz verschieden: Sonnen- und Vordächer, Balustraden und Schutzabsperrungen sind ebenso zu finden wie Handläufe aus Edelstahl.
Vorzüge des Edelstahls
Edelstahl wird sowohl im Innen-, wie auch im Aussenbereich angewendet. Die rostfreien Eigenschaften machen es zu einem idealen Material. Es benötigt außerdem wenig Pflege – unabhängig davon, wo es eingebaut wird.
Aufgrund der niedrigeren Kosten wählen Designer für Innenanwendungen vorzugsweise den Edelstahl 1.4301. Dessen Korrosionsbeständigkeit ist für diese Anwendungsart ausreichend. Dahingegen kommen im Aussenbereich, oder in der Nähe von Meeresküsten, vor allem die Güte 1.4404 oder sogar höherwertige Edelstähle zum Einsatz.
Edelstahl im urbanen Raum kann einfach geschliffen oder hochglanzpoliert werden. Dies ermöglicht eine bessere, edlere Oberfläche. Doch sie bringt noch einige andere Vorzüge mit sich:
- Ästhetik: ansprechendes Finish
- Korrosionsschutz: eine geschliffene oder polierte Oberfläche ist weniger anfällig gegenüber Rost
- Hygienisch: ein polierter Handlauf ist resistenter gegen Keimbefall und kann einfach desinfiziert werden
Individuelle Formen – Freizügigkeit der Architekten
Es gibt beinahe grenzenlose Möglichkeiten, Profile aus Edelstahl und andere Formen für Balustraden oder Handläufe zu fertigen. Dabei ist egal, ob das Bauteil scharfkantig oder mit klarer Schattengrenze zwischen hell und dunkel bevorzugt wird. Auch eine abgerundete Kante ist möglich.
Der Kreativität des Architekten sind keine Limits gesetzt. Dafür ist es wichtig, einen Lieferanten wie Montanstahl zu haben, der ein individuelles Design nach den Anforderungen des Architekten liefern kann. Die zum Projekt am besten passenden Profile werden entworfen und umgesetzt. Das ist aufgrund unterschiedlicher Produktionstechnologien, wie Kaltwalzen, Laserschweissen oder Kaltziehen möglich.
Kundenspezifische Oberflächenausführungen
Der Vorteil von Edelstahl ist, dass er nicht rostet. Dies garantiert eine konstante und beständige Material- und Oberflächenqualität. Die anspruchsvollste und edelste Ausführung für Balustraden und Handläufe ist die spiegelglanzpolierte Oberfläche. Eine weniger feine Oberfläche (zum Beispiel Körnung 240) ist allerdings üblicher bei Edelstahl im urbanen Raum. Sie stellt ein gutes Verhältnis zwischen feiner Oberfläche und Kosten her.
Corten Stahl
Für Vordächer wird oftmals ein besonderer Werkstoff verwendet. Statt einer glänzenden, polierten Edelstahloberfläche wird ein gänzlich gegensätzliches Material ausgewählt: Corten Stahl.
Dieses Metall ist ein Baustahl, der mit besonderer Behandlung oberflächlich rostet. Eine zweite Nachbehandlung der Oberfläche stellt den weiteren Korrosionsprozess ein und erzeugt somit eine ansprechende rötlich-braune Rostfarbe.
Das Verschönern einer Notwendigkeit
Das Konzept massgeschneiderter Handläufe, Balustraden oder Vordächer mit einem ansprechenden Design wird nicht nur für Einkaufszentren genutzt. Auch bei ansehnlichen urbanen Möbeln oder Bürogebäuden kommt es zum Einsatz. So wird angepasstes Design auch bei notwendigen städtischen Anwendungen eingesetzt, die auf den ersten Blick nicht ansprechend sind. Ein Beispiel hierfür sind Poller, die für verkehrsfreie Fussgängerbereiche aufgestellt werden oder Einkaufswägen in Supermärkten vor ungewollter Entwendung aufhalten.
In neuesten Architekturtrends wurden diese zu einem festen Bestandteil innerhalb eines Gesamtdesigns. Ihrer Funktionalität wurde somit eine ansprechendere Optik verliehen.
Zaunlatten aus Edelstahl im urbanen Raum
Kürzlich hat die Stadt Brisbane in Australien entschieden, einen Zaun an der National Heritage Story Bridge zu errichten. Der Grund ist, dass die Brücke bedauerlicherweise durch wiederholte Todessprünge bekannt wurde. Der Zaun soll diese nun verhindern. Die massgeschneiderten gekrümmten Latten und der Zaun sind aus Edelstahl. Für eine lebenslange Beständigkeit und aus Korrosionsschutzgründen wurden die Latten mechanisch poliert und anschliessend noch elektro-poliert.
Das schlanke Design der Edelstahl Träger passt perfekt zum Gehweg der freitragenden Stahlbrücke.
Edelstahl im urbanen Raum ist sehr vielseitig. Handläufe, Vordächer und Balustraden genauso wie Latten oder andere architektonische Strukturen – Architekten und Planer lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Montanstahl unterstützt sie dabei, die am besten geeignete Option für ihre Projekte zu finden.