Das makellose rostfreie Umfeld sowohl für land- wie seewärtige Anwendungen ist höchste Prämisse für viele Länder der Welt. Kein Wunder, dass Duplex Edelstahl daher immer häufiger zum Einsatz kommt.
Duplex-Edelstahlgüten haben in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle bei der Definition einiger Produktstrukturen sowie neuen Maschinen getragen. Sie haben zudem den Weg vorteilhafter Entwicklungen für die Edelstahlindustrie im Automobilsektor geebnet.
Duplex Edelstahl
Duplex-Stähle werden aufgrund ihrer zweiphasigen Mikrostruktur als Duplex bezeichnet: Sie kombinieren austenitische wie auch ferritische Kristallkörner miteinander. Sie sind dadurch charakterisiert, dass sie enorme Korrosionsbeständigkeit und sehr hohe mechanische Eigenschaften vereinen. Ausserdem sind sie resistenter gegenüber Spannungsrisskorrosion als herkömmliche Edelstähle.
Duplex Edelstähle sind aufgrund ihrer besseren Eigenschaften im Vergleich zu den üblichen Edelstählen vorzügliche Baumaterialien für den Gebrauch in intrusiven Umgebungen. Sie sind beständig gegen Spalt- und Kontaktkorrosion, enorm resistent gegen Chlorid-Korrosion und sind ungefähr zweimal so fest wie Standard-Edelstähle.
Nachweislich sind generell Edelstähle in vielen Bereichen wegen ihrer Festigkeit und Streckgrenze zum Einsatz gekommen. Diese Eigenschaften sind von hoher Bedeutung für die Automobilindustrie, wo sie zu signifikanten Gewichtseinsparungen führen und gleichzeitig an Sicherheit gewinnen können.
Gebrauch von Duplex Edelstahl
Zuletzt ist es zu einer deutlichen Zunahme bei der Verwendung von Duplex in der Automobilindustrie gekommen. Zum einen beim Bau von Autos, Bussen, LKWs und Anhänger, aber auch beim Bau von Maschinen und Betriebselementen in der Fertigung.
Auch in anderen Bereichen wird zunehmend Duplex in verschiedenen Sektoren eingesetzt:
- Öl- und Gas-Industrie
- Papierindustrie
- Chemieindustrie
- Schifffahrtsindustrie
- Lager- und Transportwesen
- Immissionsschutz
Im Zusammenhang mit der Automobilindustrie spielt Duplex Stahl vor allem in Produktionsbetrieben und da besonders bei der Lackierung eine wichtige Rolle. Dort ist Rost ein leidiges Thema, bei der Förderleitung aus Duplex Stahl hingegen, ist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gesichert.
Besondere Eigenschaften von Duplex
Aufgrund des hohen Gehalts von Chrom und Molybdän, sowie Stickstoff, bietet Duplex Stahl enorme Beständigkeit gegen lokale und gleichmäßige Korrosion. Duplex ist – unter Berücksichtigung einiger Vorsichtsmassnahmen – des Weiteren auch gut schweissbar. Es kann sowohl mit MIG/WIG, als auch mittels Laserhybrid geschweisst werden.
Herkömmliche Edelstahlsorten sind gegenüber Spannungskorrosion in chlorhaltiger Umgebung und bei hohen Temperaturen leicht anfällig, während Duplex hier gut punkten kann. Konventionelle austenitische Edelstähle und Duplex Stähle wurden durch Labore untersucht und das Resultat belegte, dass während Duplex Spannungskorrosion unter verschiedener Gegebenheiten stand hielt, die Edelstähle hier versagten.
Leichtgewicht
Duplex Edelstahl hat ungefähr zweimal so hohe Werte bzgl. der Streckgrenze im direkten Vergleich zu austenitischen und ferritischen Edelstählen. Diese Tatsache birgt den Vorteil, dass man bei der Planung mit Duplex deutliche Gewichtsersparungen erzielen kann.
Kosteneinsparpotential
Die Automobil- und Transportbranche nutzen den Vorteil, den Duplex Stahl hinsichtlich der Gewichtseinsparung und folglich der Materialeinsparung bietet. Auch bei den Lebenszykluskosten kann gespart werden, da bei den Vehikeln weniger Masse beschleunigt respektive abgebremst werden muss.
Duplex hat einen geringeren Anteil an Nickel und Molybdän als ihre austenitischen Gegenspieler mit gleicher Korrosionsbeständigkeit, was gleichbedeutend mit günstigeren Materialkosten ist.
Korrosionsbeständigkeit
Einer der stärksten Vorzüge von Duplex Edelstahl ist seine Beständigkeit gegen Chlorid-Korrosion. Kurzum Duplex Stahl bietet eine weite Korrosions-Resistenz verschiedener Typen in unterschiedlichen Medien.
Gute Zähigkeit
Duplex hat eine deutlich bessere Zähigkeit als ferritische Stähle; jedoch erreichen sie nicht die exzellenten Werte von austenitischen Güten.
Verfügbarkeit von Duplex Stahl
Duplex ist üblicher Weise in Form von Blechen, warm gewalzten Flachstählen, Rohren und Flansche, sowie wenigen warm gewalzten Profilen. Standardprofile wie Träger, Winkel, T-Profile, U-Profile und Vierkantrohre sind lediglich als geschweisste Profile erhältlich. Auf die Fertigung letzterer hat sich Montanstahl spezialisiert. Montanstahl schweisst mittels der Laser-Hybridtechnologie Güten aller drei Duplex Gruppen: Lean-Duplex Duplex, und Super-Duplex.